Schulgarten - Neugestaltung


Dipl.-Ing. Susanna Freiß plante für uns die neue Gestaltung des Schulgartens.
Unser Schulgarten erhielt vom Land NÖ die "Natur im Garten"-Plakette.

Mit ganz einfachen Mitteln schafften wir es so, neue Räume im Garten für die Kinder zu gestalten und ein harmonisches Bild unseres schönen Gartens zu bekommen. Nun gibt es: einen Balancierbereich, ein Holzplateau unter der Trauerbirke (…die alte Birke musste leider wegen Morschheit weg, fand aber ihren Platz im Garten wieder als Balancierbaum), den Duft- und Teekräutergarten, den Sitzbereich, beim Obst- und Gemüsegarten wurden Sträucher gesetzt und im ganz unteren Bereich wurden Sträucher zum Verstecken und Spielen gepflanzt. Das Rondeau für die Freiraumklasse wird voraussichtlich im nächsten Jahr gemacht.

 

Zum Bepflanzen haben unsere Klassenelternvertreter jeweils zwei Elternteile von jeder Klasse angesprochen. Tatsächlich kamen alle Eltern zum Helfen, obwohl es zum Teil in Strömen regnete, und fast alle LehrerInnen halfen mit.

Hier möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen an: Dipl.-Ing. Susanna Freiß, die unermüdlich alle Vorbereitungen (Kostenvoranschläge, Setzplan, Aufteilen der Sträucher im Schulgarten und Bepflanzen) machte; Ali Gamsjäger, die schon in der Baumschule, beim Aussuchen der Bäume und Sträucher dabei war, Romina Wais und Claudia Preus, Vanessa Pospischil und natürlich unserem Schulwart Karl Oysmüller.

Bei den Eltern und Kindern gilt unser Dank: Harald Pachler, Elfi Burger, Johanna Eder, Elias Kienbichl und seinen Eltern Kathrin und Alexander, Michaela Grafeneder, Daxböck Hanna und ihrem Papa Wolfgang Schager, Ramona Huber, Manuel Schlüpfinger und Andrezej Macinski.